Viel Andrang auf der Informationsveranstaltung

Freitag, 1. Dezember 2023 21:08

30.11.2023: Öffentlichen Infoveranstaltung und anschließenden Mitgliederversammlung

Full House hatten wir bei unserer Informationsveranstaltung am 30.11.2023 im Andechser Hof.
Hier sind in Kurzform die Ergebnisse:

  • Start des Schulbetriebs in 2025 bestätigt
  • die derzeitige Vorgängerklasse, die heute in der 7. Klasse ist, wird vss als 9. starten können (wir bleiben dran),
  • der Verein heißt nun “Förderverein Gymnasium Herrsching”
  • der Verein wird in Zusammenarbeit mit Experten ein Konzept für das teiloffene Ganztagsmodell entwickeln
  • ab Februar 2024 wird nach eine geeigneten Leitung der Schule gesucht (Kultusministerium)

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Viel Andrang auf der Informationsveranstaltung

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung und Mitgliederversammlung

Donnerstag, 2. November 2023 10:54

30.11.2023 um 19:30 Uhr in Herrsching, Andechser Hof

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Interessenten,
wir möchten Euch gerne zum aktuellen Stand des Herrschinger Gymnasiums informieren und zur öffentlichen Informationsveranstaltung und anschließenden 14. Mitgliederversammlung einladen:

Termin: Donnerstag, 30. November 2023
Ort: Andechser Hof, König-Ludwig Stüberl, Herrsching
Uhrzeit: 19:30
Uhr

Landrat Stefan Frey, Kämmerer Stefan Pilgram und Bürgermeister Christian Schiller sind auch dabei.

Wir freuen uns, dass die Baustelle mit dem Gymnasium sichtbar Fortschritte macht. Ob wir im Zeitplan sind, was dies für die Schüler der gebildeten Übergangsklassen heißt, und welche nächsten Schritte geplant sind, erfahrt Ihr am 30. November. Gemeinsam mit Landrat Stefan Frey, Stefan Pilgram (Kämmerer des Landkreis Starnberg) sowie Christian Schiller (Bürgermeister Herrsching) geben wir Euch einen Einblick in den aktuellen Stand und Antworten auf Eure Fragen.

Sehr gerne könnt Ihr zur Veranstaltung weitere Interessierte einladen und mitbringen (bitte leitet diese Information auch an Eure Freunde und Netzwerke weiter).
Wir freuen uns auf Euch und Eure Gäste!

Euer Vorstand des Fördervereins
Förderverein Gymnasium Herrsching
Seestr. 39
82211 Herrsching-Breitbrunn

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung und Mitgliederversammlung

Ergebnisse der Elternumfrage

Freitag, 7. Oktober 2022 17:57

Mehr als 600 Eltern nahmen an Befragung teil • Basierend auf Elternvotum empfiehlt der Förderverein eine teiloffene Ganztagsschule • Individuelle Betreuung der Schüler:innen, soziales Engagement und Einbindung von außerschulischen Aktivitäten sind den Eltern besonders wichtig

Herrsching, 3. Oktober 2022: Pünktlich zur Grundsteinlegung des neuen Gymnasiums Herrsching, diese erfolgt mit einem Festakt am 7.10.2002, stellt der Förderverein die Ergebnisse einer im Frühsommer 2022 durchgeführten Elternumfrage vor.
Ziel der freiwilligen und anonymen Online-Befragung, die mit Unterstützung des Landratsamtes und der Grundschulen im Einzugsgebiet durchgeführt wurde, war ein rechtlich unverbindliches, jedoch möglichst umfassendes Bild der Elternerwartungen an die Schule. Das Interesse an der Umfrage war überwältigend: 608 Eltern gaben ihr Votum ab.

Knapp die Mehrzahl der Eltern wünscht sich für das neue Gymnasium ein Ganztagsschulangebot:

  • 31% der Eltern votierte für eine teiloffene Ganztagsschule. Hier verbringen die Schülerinnen und Schüler zwei bis drei Tage pro Woche auch nachmittags bis 16h im Klassenverbund. Pflichtunterricht und zusätzliche Angebote wie Übungs- und Lernzeiten, Förderunterricht, sportliche, musische oder soziale Aktivitäten können über den gesamten Tag verteilt („rhythmisiert”) werden
  • 21% der Eltern wünschen sich eine gebundene Ganztagsschule. Hier verbringen die Schülerinnen und Schüler die ganze Woche auch nachmittags im Klassenverbund.

Knapp 48% der Eltern votierten für die klassische Regelschule, bei der der Pflichtunterricht vor allem am Vormittag stattfindet. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung sind hier optional.
Wichtig für dieses Stimmungsbild dürfte sein, dass mehr als vier von fünf Befragten angaben, beide Elternteile seien berufstätig. Die weiteren Erwartungen an das zukünftige Gymnasium unterstützen das Ganztagskonzept: am wichtigsten waren Eltern die individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler und die Unterteilung des Unterrichtstags in Schulunterricht und Bewegungs- oder Erholungsphasen (Rhythmisierung).

Beim außerschulischen Angebot in Kooperation mit örtlichen Vereinen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: wichtig sind den Eltern Ballsportarten (Fußball, Volleyball, Handball, etc.), der Musikunterricht und der Wassersport (Segeln, Rudern). Eine überwältigende Mehrheit wünscht sich außerdem die Förderung des sozialen Engagements der Schüler in Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und sozialen Einrichtungen.

Dr. Sonja Sulzmaier, 2. Vorsitzende des Fördervereins und gemeinsam mit Schriftführer Matthias Feil federführend bei der Elternbefragung, sagt: „Wir freuen uns sehr über die große Anzahl der Eltern, die an der Befragung teilgenommen haben. Mehr als 600 Eltern haben den Fragebogen beantwortet – das übertrifft die Anzahl der Schüler, die in 2024 im Gymnasium in den Klassen 5 bis 8 starten werden. Die Eltern wünschen sich nun eine Schulleitung und ein Lehrerteam, das diese Schule und das Lernhauskonzept mit seinen vielfältigen Formen der Zusammenarbeit und dem offenen Ganztag aus vollem Herzen lebt und weiterentwickelt.“

Die Wünsche der Eltern sollen nun im Rahmen der Grundsteinlegung für das Gymnasium am 7. Oktober 2022 in die Zeitkapsel gelegt werden, die ins Fundament eingelassen wird. „Wir freuen uns sehr, dass der Landkreis als Bauherr den Vorstellungen der Eltern einen Platz im Fundament der Schule einräumt“, so Jens Waltermann, Vorsitzender des Fördervereins. „In Herrsching entsteht ein besonderes Gymnasium, das maßgeblich auf das Engagement von Bürgern im südwestlichen Landkreis Starnberg zurückgeht, und das bürgerliches und soziales Engagement seiner Schüler von Anfang an in den Fokus nehmen und fördern sollte. Das ist heute wichtiger denn je.

Die Umfrageergebnisse vermitteln auch einen guten Eindruck über das zukünftige Einzugsgebiet des neuen Gymnasiums, das nach aktuellem Plan im Herbst 2024 seine Tore öffnen wird: Knapp 40% der Eltern gaben an, aus dem Gemeindegebiet Herrsching zu stammen. Seefeld, Inning und Wörthsee trugen weitere gut 40% der Teilnehmer bei. Jeweils rund 10% der Teilnehmer machten ihr Kreuz beim Wohnort Weßling oder Andechs.
Der Förderverein fuer ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis Starnbeg hatte sich im Sommer 2022 in „Förderverein Gymnasium Herrsching e.V.“ umbenannt. Er hat mehr als 300 Mitglieder und setzt sich seit 2009 für die Realisierung des neuen Gymnasiums ein.

Als PDF: Pressemitteilung vom 3.10.2022 „Förderverein Gymnasium Herrsching stellt zur Grundsteinlegung Wünsche der Eltern an die Schule vor“

Detaillierte Ergebnisse der Umfrage:

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Elternumfrage