Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemein'

Wir gehen für bessere Bildung auf die Straße

Montag, 2. Juli 2012 14:44

Liebe Eltern, Mitglieder und Unterstützer unserer Initiative,

die Chancen für die Genehmigung eines zweiten Gymnasiums im westlichen Landkreis Starnberg stehen gut, aber mehr denn je brauchen wir jetzt eure Unterstützung!
Am 30. Juli 2012 entscheidet der Kreistag, ob ein Antrag für ein zweites Gymnasium an das Kultusministerium gestellt wird. Anschließend muss das Kultusministerium den Antrag nochmals prüfen.  Wir möchten mit euch und euren Kindern im Vorfeld der Kreistagssitzung und der Entscheidung des Kultusministeriums für bessere Bildungschancen unserer Kinder im westlichen Landkreis auf die Straße gehen.

Wir treffen uns am Samstag, 14. Juli 2012 um 10.00 Uhr
in Herrsching, vor dem Anwesen Seestraße 7, kleiner Platz.
Route: Seestraße – Mühlfelderstraße – Bahnhofstraße – Rathaus

Es werden Politiker und Vertreter der Lokalpresse da sein, und wir möchten gemeinsam zeigen, dass das Interesse an guter und ortsnaher Ausbildung und an einem breiten Bildungsangebot für unsere Kinder groß ist. Wenn ihr euch eine Stunde Zeit dafür nehmen könnt, erspart ihr hoffentlich den Kindern zukünftig täglich bis zu zwei Stunden Wegzeit zur Schule. Und wenn ihr weitere Interessierte, Großeltern, Freunde, Bekannte mobilisieren könnt, dabei zu sein – sensationell. Alles was scheppert und Lärm macht (Trommeln, Pfeifen, Ratschen, Rasseln etc.) und selbstgebastelte Plakate dürfen gerne mitgebracht werden. Der Einsatz aller Kinder und natürlich auch der Erwachsenen wird mit Eis belohnt. Wir freuen uns auf euch am Samstag, 14. Juli (bitte den Termin gleich notieren)!

Euer Förderverein

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Am 30. Juli steht die Entscheidung wieder an

Montag, 2. Juli 2012 14:33

Am 30. Juli 2012 entscheidet der Kreistag erneut über den Antrag auf ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis. Eine Vorabstimmung im Kreisentwicklungsausschuss brachte ein überraschendes Ergebnis: Alle dort vertretenen Kreisräte stimmten dafür. Dies gibt Hoffnung….

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Kreistag lehnt Antragstellung für weiteres Gymnasium mit 27 zu 26 Stimmen ab

Mittwoch, 21. Dezember 2011 21:32

 

Schwarzer Tag für Bildung im Landkreis Starnberg, aber wir kämpfen weiter!

 

Herrsching, 19.12.2011, Pressemitteilung des Fördervereins:
Mit Bestürzung und Unverständnis hat der Förderverein für ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis die mehrheitliche Ablehnung eines Gymnasiumsantrags an das Kultusministerium durch den Kreistag zur Kenntnis genommen. Grüne, Freie Wähler und die SPD (mit Ausnahme von Tim Weidner) hatten in der heutigen Kreistagssitzung gegen die Stellung des längst überfälligen Antrages gestimmt. Sie bestehen auf einer Bedarfsermittlung für alle weiterführenden Schulen im Landkreis und auf der Prüfung einer Fach- und Berufsoberschule, die allerdings nicht Sache des Landkreises, sondern eine Aufgabe des Freistaates ist. Die weiteren Prüfungen werden voraussichtlich bis zu sechs Monate in Anspruch nehmen.

 

„Dies ist ein Schwarzer Tag für die Bildung im Landkreis Starnberg“, sagte Jens Waltermann, Vorsitzender des 400 Mitglieder zählenden Fördervereins. „Bildungschancen zu beschwören und sie dann auf die lange Bank zu schieben – das ist schlechte Kreispolitik. Den Eltern zu erklären, ihre Kinder seien an der Realschule ohnehin besser aufgehoben, das ist Hohn. Unsere Mitglieder werden nicht vergessen, wer sie im Kreistag verhöhnt hat.“

 

Erstaunt zeigte sich Waltermann darüber, dass die Gegner eines Gymnasiumsantrages offenbar nicht  wussten, dass die Einrichtung einer FOS/BOS im Landkreis Staatsaufgabe ist, die nicht vom Landkreis finanziert wird. Alle Parteien hatten ihre Unterstützung für eine solche ergänzende Schulform deutlich gemacht, Redner von FDP und CSU machten allerdings deutlich, dass sie nunmehr den ersten Schritt für eine bessere Bildung im Landkreis in Form des Gymnasiumsantrags machen wollten.

 

Eine detaillierte Bedarfsanalyse im Auftrag des Zweckverbandes für weiterführende Schulen hatte bereits im Sommer 2010 ergeben, dass eine dauerhafte Unterversorgung von mindestens 650 Gymnasiasten aus dem westlichen Landkreis besteht, die im Gymnasium Gilching keinen Platz finden, und deshalb in der ganz überwiegenden Mehrzahl den Landkreis verlassen müssen. Die Analyse bejahte den Bedarf für eine weiteres Gymnasium mit mindestens 800 Schülern und sah den Bestand des Gilchinger Gymnasiums mit weiterhin etwa 1200 Schülern „nicht gefährdet“. Auch der Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck, der etwa 500 der verdrängten Starnberger Gymnasiasten aufnimmt, hatte gegenüber dem Kultusministerium darauf  hingewiesen, daß aufgrund des steigenden eigenen Bedarfs auch aus seiner Sicht der Bedarf für ein weiteres Gymnasium besteht.

 

„Wir werden weiter kämpfen!“ betonte Waltermann und ergänzt: „Ich kann nur hoffen, dass das Kultusministerium aus der weiter verzögerten Antragstellung nicht den falschen Schluss zieht, das Gymnasium an sich sei wohl nicht so dringlich. Der Verwaltung kann ich für ihren Einsatz nur danken – wir werden weiter Hand in Hand arbeiten, um das Gymnasium doch noch zu ermöglichen.“

 

 

 

Kontakt:
Jens Waltermann
Erster Vorsitzender des Fördervereins
Tel. 0173-8877222

 

Pressemeldungen: Bitte beachten Sie auch die aktuellen Pressemitteilungen zu diesem Thema!

.

.

.

..

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: