Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemein'

Einladung zur öffentlichen Kreis- und Bauausschusssitzung

Sonntag, 27. November 2016 22:02

Termin: 8. Dezember 2016 im Landratsamt Starnberg

Am 8. Dezember wird ab 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Starnberg auch das Gymnasium auf der Agenda stehen. In der öffentlichen Sitzung soll über den aktuellen Sachstand der Erschließung informiert werden und eine Entscheidung getroffen werden, ob das Projekt durch einen Realisierungswettbewerb oder im Rahmen eines Forschungsprojektes (gefördert vom BUND Naturschutz) fortgeführt werden soll. Aufgrund des geplanten Landkreishaushalts von 160 Mio Euro möchten einzelne Kreistagsfraktionen Posten im Budget priorisieren und das Gymnasium steht für einige Mitglieder des Kreistags ganz hinten auf der Liste. Wir freuen uns deshalb auf zahlreiche Teilnahme an der Sitzung durch Euch und Eure Kinder. Sehr gerne könnt Ihr zur Sitzung im Landratsamt weitere Interessierte einladen und mitbringen.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur öffentlichen Kreis- und Bauausschusssitzung | Autor:

Status des Gymnasiumsprojekts enttäuschend

Mittwoch, 26. Oktober 2016 22:00

Im Oktober 2015 sah es glänzend aus für das Gymnasium Das Grundstück war gefunden. Ein wegweisendes pädagogisches Konzept war mit allen Fraktionen des Kreistags erarbeitet und verabschiedet worden. Ein externer Dienstleister für die Architekten-Ausschreibung war ausgewählt und an Bord. Aber die Ausschreibung wurde nicht gestartet. Die genauen Gründe hierfür sind nach wie vor unklar. Der aktuelle Stand ist enttäuschend, denn bereits im Frühsommer 2016 sollten die ausgearbeiteten Entwürfe der Architekten vorliegen. Was ist in 2016 passiert? Nach Auskunft von Bürgermeister Schiller sei „die Verkehrsplanung zunächst abgeschlossen“. Darüber hinaus werde laut Landratsamt neben der Option eines Architektenwettbewerbs auch ein Modellprojekt in Holzbauweise mit Unterstützung der Bundesstiftung Umwelt in Betracht gezogen. Ein Vorzeigeprojekt hierzu ist das Gymnasium in Diedorf. Im Herrschinger Spiegel wurde verkündet, dass der Start des Gymnasiums in Herrsching im September 2020 weiterhin geplant sei.

Am 8.12.2016 wird in einer öffentlichen Bau- und Kreisausschusssitzung über das Projekt „Gymnasium Herrsching“ weiter beraten. Hierbei sollen die Gremien über den aktuellen Sachstand der Erschließung informiert werden, und eine Entscheidung getroffen werden, ob das Projekt durch einen Realisierungswettbewerb oder im Rahmen eines Forschungsprojektes fortgeführt werden soll. Wir befürchten, dass einzelne Kreistagsfraktionen und Bürgermeister diese Entscheidung verhindern möchten, mit dem Verweis auf die hohen finanziellen Belastungen, die in den nächsten Jahren auf den Haushalt des Landkreises zukommen. Eine Teilnahme an der öffentlichen Sitzung im Landratsamt ist möglich. Für Infos dazu siehe Einladung zur Bauausschusssitzng am 08.12.16.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Status des Gymnasiumsprojekts enttäuschend | Autor:

Protokoll der 7. Öffentlichen Mitgliederversammlung

Sonntag, 8. November 2015 20:34

Der Vorstand des Fördervereins für ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis Starnberg e.V. lud am 7.10.2015 zur 7. Öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Der Vereinsvorsitzende Jens Waltermann sowie Landrat Karl Roth und Bürgermeister Christian Schiller informierten an diesem Abend über den aktuellen Stand der Planungen für das Gymnasium. Ein großer Teil des Abends beschäftigte sich mit der Vorstellung des pädagogischen Konzepts, das von der Arbeitsgruppe des Landkreises Starnberg in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Otto Seydel, Institut für Schulentwicklung, Überlingen für das neue Gymnasium entwickelt wurde.
Außerdem wurde satzungsgemäß Rechenschaft über das vergangene Jahr abgelegt und der Vorstand für das nächste Jahr gewählt.

Details und ausführliche Informationen zu diesem Abend entnehmen Sie bitte dem Protokoll: Protokoll der Mitgliederversammlung am 7.10.2015

Nachtrag: Das vorgestellte pädagogische Konzept wurde am 12.10.2015 im Kreistag positiv beschieden.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Protokoll der 7. Öffentlichen Mitgliederversammlung | Autor: